Renovation Sanitäranlagen 2015
" Alle Jahre wieder" könnte man es nennen, wenn es um die Planngen
zur Renovierung unserer Umkleidekabine mit dem Toilettenbereich geht!
Jeden Herbst schritten die Planungen immer wieder stark voran,
wenn es aber an die Durchführung des Projekts ging, war das Projekt
sehr schnell bei den Akten!
Im Herbst 2014 hatten wir dann das Glück, dass sich jemand fand, der
das Projekt in die Hand nahm. Als dieses große Problem aus der Welt
war gingen die Vorbereitungen sehr schnell voran.
Zuerst mussten ein paar Wände freigelegt werden um das Ausmaß
der Beschädigungen festzustellen
Nachdem das ganze Ausmaß der Beschädigungen sichtbar wurden,
konnte nun mit den Handwerkern das weitere Vorgehen besprochen
und die Kostenvoranschläge eingeholt werden.
Parallel zu dieser Aktion stellten wir bei der Gemeinde Hohentengen
und beim WLSB Zuschußanträge für unser großes Vorhaben.
Dann begann das große warten auf die vorläufige Baugenehmigung.
An dieser Stelle möchte mich bei unserem Vorstand Thomas Beck
für seine vielen Gespräche mit den Behörden bedanken!
Am 13.02.2015 war es dann soweit! Die Genehmigungen waren da
und es ging mit Volldampf an die Arbeit.
Zuerst mussten die ganzen alten Leitungen entfernt werden.
Nachdem wir unsere Hausaufgaben gemacht hatten begann das warten auf
die Handwerker. Da wir ja Anfang Mai fertig sein mussten, war es ein großer
Kampf bis unser Heizunginstallateur mit den Arbeiten begann.
Obwohl die Heizung nicht ganz fertig war konnten wir mit dem Isolieren
und verputzen der Wände beginnen. Hier war unser Platzwart Peter Roschak
eine große Hilfe!
Danach war unser Fliesenleger dran. Da die Heizung ja nicht fertig war
mussten wir alles mit Elektroheizer trocknen, was sehr aufwendig
und teuer war!
Dann ging alles ganz flott! Hier ein grosses Lob an unseren
Fliesenleger David Roschak aus Bingen der dort ein Geschäft besitzt.
Er war so wie man sich einen Handwerker wünscht!
Kompetent und zuverlässig.
Nachdem unsere Handwerker fertig waren, griffen die Heinzelmännchen
des TCH wieder in das Geschehen ein.
Die Damenmannschaft des TCH war für die Wände zuständig.
Hans Frank strich die Türzargen, Armin Engler die Decken und unser
Elektriker Alfons Burth war für den Strom zuständig.
Zum Schluss möchte ich mich bei der Gemeinde Hohentengen
für die großzügige Spende bedanken.
Deswiteren möchte ich zum Schluss all den vielen Mitgliedern danken
die uns bei diesem Mammutprogramm geholfen haben.
|
|
|